Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 02/18
LANDESSIEGERIN BEIM 48. JUGEND CREATIV ANNA SONNTAG ÜBERZEUGT MIT IHREM BILD „ZEITDRUCK“ 27 Der internationale Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken findet jährlich Anfang Oktober mit wechselndem Thema statt. Rund 600.000 Einsendungen gingen deutschlandweit von Schüler/innen der Klassen 1–13 zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ ein. Bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG nahmen über 800 Schüler/innen aus 18 Schulen und 48 Klassen am diesjährigen Wettbewerb teil. Eine ausgewählte Kunstjury hatte im März die Qual der Wahl unter den Einsendungen die besten Arbeiten auszuwählen, welche bei einer regionalen Siegerehrung in unserer Hauptstelle in Leutkirch prämiert wurden. 13 Bilder wurden von der Jury so gut bewertet, dass diese an die Landesjury des Baden-Württembergischen Genossenschaftsver bandes (bwgv) weitergeleitet wurden, darunter auch das Kunstwerk von Anna Sonntag. Die Zwölftklässlerin des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Geschwister- Scholl-Schule in Leutkirch gab ihrem Bild den Titel „Zeitdruck“. Im April erreichte uns die freudige Nachricht, dass Annas Werk zum Landessieger erklärt und sogar zur Bundesjury in Berlin zuge lassen wurde. Bei einer Feierstunde in der Hauptstelle in Leutkirch nahm die Schülerin im Beisein von Schulleiter Heinz Brünz und Kunstlehrerin Inés Kreitmair das Preisgeld der Landesjury und einen Gutschein für eine Heißluftballonfahrt von Vorstandssprecher Josef Hodrus entgegen. Bei der Landessiegerehrung am 21. Juli 2018 im Europapark Rust durfte Anna ihre kreative Arbeit wieder in ihren Händen halten und den restlichen Tag mit ihrer Familie im Park genießen. Der nächste Wettbewerb startet am 1. Oktober 2018 mit dem Thema: „Musik bewegt“ – hier erfahren wir, was Musik für die Schüler /innen bedeutet. Weitere Infos und die Bilder der Landessieger unter: www.jugendcreativ.de „Die Uhr zwingt den Menschen immer schnell alles zu schaffen und vor allem schneller als jeder andere.“ Anna Sonntag, Zwölftklässlerin des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=