Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 02/18
37 GRÜNDUNG RECHTSANWALTSKANZLEI OLIVER MUNZ Ein breites Spektrum deckt die Kanzlei ab, die der Rechtsanwalt Oliver Munz an der Schloßstraße in Bad Wurzach eröffnet hat. Die Tätigkeitsfelder reichen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zwangsvollstreckung. Dazwischen ist Raum für eine Fülle anwalt- licher Leistungen. Sie werden erbracht unter der Devise „Gut beraten – mit Menschlichkeit und Durchsetzungsvermögen“. Zu den Schwer- punkten des jungen Juristen zählen das All- gemeine Zivil- und Vertragsrecht sowie das Arbeits- und das Sozialrecht. Auch im Erb-, Miet- und Verkehrsrecht, um weitere Beispiele zu nennen, kennt Munz sich bestens aus. Neben der Rechtsberatung und -vertretung berät er auch Existenzgründer. Kurzum: Die Kanzlei gewährt Unterstützung bei rechtlichen Frage- und Problemstellungen des täglichen Lebens. Oliver Munz hat nach dem Studium an der Universität Augsburg sein Referendariat am Landgericht Ravensburg absolviert. Er ist Mitglied im Deutschen Anwaltsvereins sowie ehemaliger Präsident und Vorstandsmitglied des Rhetorik-Clubs „Ulmer Redespatzen“. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.rechtsanwalt-munz.de . DIE VINZENZ VON PAUL gGMBH – SOZIALE DIENSTE UND EINRICHTUNGEN Wie frisch mehr als 150 Jahre Erfahrung in Pflege, Betreuung und Seelsorge sein können, zeigt die Vinzenz von Paul gGmbH – Soziale Dienste und Einrichtungen. Als Teil der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V., versteht es das Unternehmen christliche Wurzeln mit den Anforderungen an eine moderne Pflege zu vereinbaren. Vorreiter sein. Auf Augenhöhe agieren. Andere begeistern. Die Attribute des Ordensgründers Vinzenz von Paul bieten dabei auch heute noch den rund 600 Mitarbeitern in der Region Allgäu Orientierung. An den Standorten Argenbühl, Kißlegg, Legau, Leutkirch und Wangen begleiten sie Menschen mit Hilfebedarf und deren Angehörige in jeweils fünf Pflegeeinrichtungen und ambu- lanten Diensten sowie mehreren Senioren-Wohnanlagen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 2000 Mitarbeiter in sechs Regionen. Neben den ambulanten und stationären Unterstützungsangeboten für Ältere, bietet die gemein- nützige Institution die Begleitung von Bürgerprozessen an, um das Leben im Alter der Zukunft zu gestalten. Dazu zählt auch die permanente Entwicklung des Dienstleistungs-Portfolios. So setzt der Altenhilfe-Spezialist mit der Anfang 2018 eröffneten Tagespflege Carl-Joseph in Leutkirch weiter auf den Ausbau von ambulanten Angeboten. Bis zu 16 Senioren erfahren in den neu gestal- teten Räumen stunden- oder tageweise Begleitung, pflegende Angehörige derweil Zeit für sich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=