Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 01/19

19 Frau Reisch, Sie sehen bei den Finanzanlagen vieler Kunden Handlungsbedarf. Warum? In den Depots fehlen meist die Ertragskomponenten. Stattdessen liegt häufig ein starker Schwer­ punkt auf Zinsanlagen. Damit ist aber heute kaum mehr ein Vermögenserhalt möglich, geschweige denn ein Wachstum des Vermögens. Gleichzeitig zehrt langfristig auch die Inflation am Kapital. Es wird Zeit, sich breit aufzustellen. Mit gut verteilten Geldanlagen, die zugleich mehr Stabilität und bessere Renditeaussichten bringen. Dazu gehören neben Liquidität auch Geldwerte wie verzinsliche Wertpapiere, Substanzwerte wie Aktien, alternative Geldanlagen wie Rohstoffe und Sachwerte wie Immobilien. Aber nicht jeder fühlt sich mit Aktien oder Rohstoffen wohl. Der Anteil im Depot ist variabel und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Einstellungen eines Kunden. Hier kommen nun die Risikoklassen ins Spiel. Damit legt ein Kunde die Basis für seine gesamte Vermögensstruktur, nicht nur für eine Einzelanlage. Je höher die Risikoklasse, desto größer die Anteile an Substanzwerten und alternativen Anlagen. Mit solchen ertragsstarken Bausteinen muss ein Anleger natürlich höhere Schwankungen aushalten. Dafür können aber die langfristig erzielbaren Renditen auch deutlich höher ausfallen. Schauen wir auf das Renditedreieck des Deutschen Aktienindex (DAX). Wer zum Beispiel von 1985 bis 2000 im DAX investiert war, konnte über diesen Zeitraum durchschnittlich 10,3 % Rendite erzielen. Vermögens-Check. Jetzt! Im „Land der Sparer“ haben Sie vieles richtig gemacht. Doch die Zeiten haben sich geändert, es heißt umdenken. Denn auch bei niedrigen Zinsen gibt es Anlagemöglichkeiten, die Stabilität mit Ren- diteaussichten verbinden. Setzen Sie auf verschiedene Anlageformen und stellen Sie Ihre Vermögens- struktur breiter auf. Wir beraten Sie gerne bei Ihrem persönlichen Vermögens-Check! Jetzt gleich Termin vereinbaren unter: 07563 1803-0 www.vbao.de/vermoegenscheck „Stellen Sie Ihre Geldanlage möglichst breit auf. Wer sein Vermögen über mehrere Bausteine verteilt, kann Stabilität mit Rendite­ aussichten kombinieren." Sonja Reisch, Privatkundenberaterin in unserer Hauptstelle Wangen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=