Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 01/19
DATEN UND FAKTEN AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN SALUVET – 100 JAHRE EINSATZ FÜR MENSCH, TIER UND UMWELT Einen ganzheitlichen Therapieansatz verfolgt die SaluVet GmbH aus Bad Waldsee: Bereits seit 100 Jahren sieht das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt in der Herstellung wirksamer Tierarzneimittel, Ergänzungsfutter- und Pflegemittel aus natürlichen Rohstoffen. Um dieses Jubiläum zu feiern, wird am 19. Mai 2019 ab 10 Uhr in Bad Waldsee ein „Tag der offenen Tür“ stattfinden. Die Marken der SaluVet GmbH sind Dr. Schaette für Landwirte und Tierbesitzer und PlantaVet für Tierärzte. Bei SaluVet findet Produktentwicklung, Einkauf der Rohstoffe, Herstellung und Beratung, Verkauf und Versand in Bad Waldsee statt. Von Anfang bis Ende kauft der Kunde also „Made in Germany“. Mit den SaluVet-Produkten wird von der Prophylaxe bis zur Therapie des akuten Krankheitsfalls die Gesundheit des Tieres effektiv unterstützt, auch ergän- zend zur Schulmedizin. Die beiden Geschäftsführer Volker Schwarz und Dr. Sandra Graf-Schiller wurden für ihre aufwändige und qualitätvolle Arbeit bereits belohnt: 2015 erhielt das Unternehmen den Sonderpreis „Tiergesundheit“ vom Deutschen Landwirtschaftsverlag. Es wurde so der langjährige und unermüdliche Einsatz im Bereich alter- nativer Tiermedizin gewürdigt. Seit 1961 ist Bad Waldsee der Sitz, 105 Mitarbeiter werden hier beschäftigt. Sie sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit der Belegschaft, im Rahmen dieser einmaligen Veranstaltung auf die Ge- schichte des traditionsreichen Unternehmens zu blicken. www.saluvet.de SCHNITZER GROUP Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Schnitzer Group hat das Unternehmen für die weltweit 55 Kolleginnen und Kollegen das erste globale „Campus Meeting“ veranstaltet. Mit der visionären Campus-Struktur, einer selbstlernenden, vertrauensbasierten Organisation, ist der technische Dienstleister für die wachsenden Anforderungen in komplexen Projekten sehr gut aufgestellt. Seit der Gründung im Jahr 1992 hat die Schnitzer Group für die Herangehensweise bei der Bearbeitung von technischen Projekten das „Systemic Project- management“ entwickelt und inzwischen zu ihrem Markenkern gemacht. Mit dieser branchenneutralen Dienstleistung betrachten die Teams der Schnitzer Group Projekte im Kontext mit dem großen Ganzen, mit tiefer technischer Expertise und hoher Sozialkompetenz. Das Wissen und die Fähig- keit dazu bekommen sie durch die Campus- Organisation des gesamten Unternehmens. Basierend auf Respekt, Offenheit und ge- genseitiger Unterstützung, besteht zwischen allen Kolleginnen und Kollegen eine Atmos- phäre des Vertrauens und ist damit die Basis für den Erfolg der Schnitzer Group, ganz nach dem Motto: „Working at Schnitzer is like working with friends.“ www.schnitzer-group.com 50
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=