Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 01/20

14 Sinkende geopolitische Risiken, eine insgesamt weiter lockere Geldpolitik und ein moderates Wachstum bieten gute Bedingungen für das Börsenjahr 2020, meint die Fondsgesellschaft Union Investment. Anleger sollten auf chancenorientierte Anlagen setzen. Nach Ansicht von Union Investment waren die 2019 grassierenden Sorgen vor einem wirtschaft- lichen Absturz übertrieben. Allerdings dürfte die Weltwirtschaft im laufenden Jahr etwas an Dynamik verlieren. Die Experten der Fondsgesellschaft Union Investment, des Fondspartners der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG, rechnen mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts von 1,6 % in den USA, nach 2,3 % im Jahr 2019. Für den Euroraum prognostizieren sie ein Plus von 0,8 %, nach 1,2 % in 2019. „Damit schwächt sich das Wachstumstempo zwar ab. Es steht aber keine Rezession ins Haus“, sagt Gerold Hanser, Direktor Vermögenskunden bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG. „Auslöser des Wachstumsabschwungs ist der lahmende Welthandel“, kommentiert Hanser. Die US-Konjunktur wachse 2020 langsamer. Als Ursachen für den Rückgang mache Union Investment die nachlassenden Effekte der Unternehmenssteuerreform aus dem Jahr 2017 und vor allem die Folgen des Handelsstreits aus. IM GESPRÄCH MIT GEROLD HANSER, DIREKTOR VERMÖGENSKUNDEN GUTE AUSSICHTEN FÜR 2020 „Weltweit gesehen gibt es Aufwärtspotenzial.“ Gerold Hanser, Direktor Vermögenskunden

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=