Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 01/20
20 AUSGEZEICHNET BESTE BAV-BANK DEUTSCHLANDS Mitarbeiter/innen binden, Firma zukunftsfähig machen Mit ihren Produkt- und Serviceangeboten zur Mitarbeitergewinnung und -bindung bietet die R+V Versicherung mittelständischen Unternehmen einen echten Mehrwert. Gerade die Absicherung des Firmeninhabers sollte Chefsache sein. Fast 50,0 Milliarden E jährlich: So hoch sind die entgangenen Umsätze im deutschen Mittel stand aufgrund fehlender Fachkräfte – das hat die Studie „Mittelstandsbarometer“ der Bera tungsgesellschaft Ernst & Young aus dem Jahr 2017 errechnet. Jede zweite mittelständische Firma sieht daher den Fachkräftemangel als die größte Gefahr für die Unternehmensentwicklung an, noch vor hohen Rohstoffpreisen oder einer schwachen Konjunkturentwicklung. Doch neben der Akquise neuer Mitarbeiter/innen gilt es auch, die Belegschaft im Unternehmen zu halten und nicht an Mitbewerber zu verlieren: Allein durch die Rekrutierung und Einarbeitung eines/einer neuen Mitarbeiters/in kommen auf den Arbeitgeber Kosten von durchschnittlich fast 9.000,00 E zu, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgefunden. Noch schwerer als dieser Betrag wiegt häufig der Verlust von wertvollem Know-how. „Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG beweist seit vielen Jahren kontinuierlich ihre hohe Kompetenz im Bereich des betrieblichen Vorsorgemanagements. Besonders in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zeigt sich, wie erfolgversprechend die enge Zusammenarbeit zwischen den Spezialisten/innen der R+V und dem Team betriebliches Vorsorgemanagement der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist. In Deutschland gibt es kaum eine andere VR-Bank, die auf diesem Niveau mithalten kann.“ Markus Enderle, R+V-Bezirksdirektor V. l.: Stefan Braun (Teamleiter für betriebliches Vorsorgemanagement), Gerold Hanser (Direktor Vermögens kunden), Markus Enderle (R+V-Bezirksdirektor) und Markus Lex (R+V-Firmenkundenberater Vorsorge)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=