Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 01/21

SMART WORKING — ARBEITSWELT DER ZUKUNFT „ I ch freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen. „ Smart Working beschreibt ein neues Arbeits- modell, das vor allem die Flexibilität und Ortsunabhängigkeit des Personals durch Aus- stattung mit moderner Technik fördert. In vielen Unternehmen ist diese neue Arbeitswelt bereits ein fester Bestandteil geworden, nicht zuletzt auch in Folge der Corona-Krise. Christian Straub, Bereichsleiter Marketing und Vertriebsmanagement, machte mit seinem Team im September letzten Jahres ebenfalls diesen Schritt zum modernen Raum- und Arbeitskonzept. Bereits im Studium der Wirtschaftsinformatik setzte Straub den Schwerpunkt auf virtuelle Technologien und bringt daher das nötige Know-how mit: „Das Miteinander und die Interaktion untereinander spielen eine große Rolle – unabhängig wo, wann und mit welchen Kommunikationsmitteln gearbeitet wird.“ Für seine 17-köpfige Mannschaft bedeutet dies nun mehr Flexibilität im täglichen Tun. Tools wie GoToMeeting oder virtuelle Konferenzen wer- den dabei zum Alltagsbegleiter. Auch die freie Wahl des Arbeitsplatzes verän- dert die tägliche Arbeit grundlegend. Zunächst mit Skepsis von den Mitarbeitern gesehen, funktionieren diese neuen Methoden mittler- weile wunderbar und sind im Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Jeder Mitarbeiter wählt zwischen einem blauen Bereich (Ruhebereich) oder einem grünen Bereich (Kommunika- tionsbereich) – je nach dem, welche Arbeiten an diesem Tag anstehen. Sogenannte Cubes (Ruheboxen) ermöglichen den Rückzug in ein Einzelbüro oder die Nutzung als Besprechungs- raum. Ganz besonders schätzt Straub das große Vertrauen, das ihm vom Vorstand entgegen- gebracht wird: Sowohl in der Umsetzung eines neuen Raum- und Arbeitskonzeptes, als auch durch die Prokura, die ihm vom Aufsichtsrat auf Antrag des Gesamtvorstandes in 2020 er- teilt wurde. Cube Kommunikationsbereich 10 | SMART WORKING Christian Straub

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=