Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG | Mitgliederzeitung 01/21
FÖRDERMITTEL | 39 bis einschließlich 120.000,00 € beträgt der Zuschuss 12,0 % der Ausgaben, maximal 12.000,00 €. l-bank.de/digiplus-zuschuss Go-digital (BMWi) » Zuschuss für Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeiter, Vorjahresumsatz oder Vor- jahresbilanzsumme von höchstens 20,0Mio. €. » Gefördert werden praxisnahe externe Bera- tungs- und Umsetzungsleistungen zu techno- logischen und gesellschaftlichen Entwick- lungen im Bereich E-Commerce, bei der Digitalisierung des Geschäftsalltages und im Bereich des steigenden Sicherheitsbedarfes. » Höhe der Förderung: Beratungsleistungen werden mit 50,0 % auf einen maximalen Tagessatz von 1.100,00 € (netto) gefördert. » Interessierte können sich ein autorisiertes Beratungsunternehmen online auswählen und mit diesem in Kontakt treten. bmwi-go-digital.de/beraterkarte Ausführliche Informationen zu den Förder- bedingungen finden Sie auf der jeweiligen Website. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den aktuellen Förderprogrammen. Bitte spre- chen Sie vor Beginn eines Vorhabens mit uns. vbao.de/foerdermittel Bundes- und Landesförderinstitute unterstützen Ihr Unternehmen finanziell in vielfältiger Weise, in allen Unternehmensphasen und für die unterschiedlichsten Investitionsvorhaben. Ihr Firmenkundenberater ist Ihr Experte für öffent- liche Mittel und kennt durch die Verwurzelung Ihrer Volksbank in der Region auch regionale und lokale Förderprogramme. Mit unserer genossenschaftlichen Beratung konnten wir auch den Gasthof Ochsen in Kißlegg bei der Wahl geeigneter Fördermittel unterstützen. Michael Kinzelmann entwickel- te gemeinsam mit den Geschäftsinhabern eine individuelle und auf das Unternehmen abgestimmte Finanzierung für den Bau der neuen Wellness- und Saunalandschaft. Unter ochsen-kisslegg.de finden Sie alle Infos zum beeindruckenden Spa-Bereich. Für das Jahr 2021 erwarten Sie interessante Förderprogramme: Digitalisierungsprämie Plus (L-Bank) » Als Darlehen mit Tilgungszuschuss oder als direkter Zuschuss wählbar. Förderberechtigt sind Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern. » Gefördert werden Vorhaben zur Digitalisierung von Produktion und Verfahren, zur Digitali- sierung von Produkten und Dienstleistungen sowie zurUmsetzungvonStrategien undKon- zepten zur Digitalisierung. Die zuwendungs- fähigenAusgaben sollten zwischen10.000,00€ und 120.000,00 € liegen. » Finanziert werden u. a. die Anschaffung von IKT-Hard- und Software sowie die damit ver- bundenen Dienstleistungen einschließlich der Migration bisheriger Daten sowie die Schulung der Mitarbeiter durch externe Anbieter. » Höhe der Förderung: Bei zuwendungsfähi- gen Ausgaben bis 50.000,00 € beträgt der Zuschuss 6.000,00 €, maximal 50,0 % der Ausgaben. Bei Ausgaben über 50.000,00 € FÖRDERUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN Gut zu wissen: Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) tritt zum 01.07.2021 in Kraft und verändert die bisherige KfW- Förderung. Die Förderung gilt sowohl für Wohn- als auch Nichtwohngebäude. kfw.de/inlandsfoerderung/ Bundesförderung-für-effiziente-Gebäude
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=